Umzug der URAnet-Aero Station Fribourg
Der nuklidspezifische Monitor der Station Fribourg wurde anfangs Februar nach Mühleberg verschoben. Aus diesem Grund auf der Station in Fribourg keine neuen Messwerte mehr angezeigt.
Der nuklidspezifische Monitor der Station Fribourg wurde anfangs Februar nach Mühleberg verschoben. Aus diesem Grund auf der Station in Fribourg keine neuen Messwerte mehr angezeigt.
Am 26. April 1986 kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl in der heutigen Ukraine zu einem Unfall, der schliesslich zur Explosion und zum Brand des Reaktors führte. Hierbei wurden grosse Mengen Radioaktivität freigesetzt. …….
Ruthenium-106 in der Luft in der Schweiz und anderen europäischen Ländern. …….
Ende September bis anfangs Oktober 2017 sind von mehreren Europäischen Messstellen, darunter das BAG, Spuren von radioaktivem Ruthenium-106 in der Luft festgestellt worden. Dieses Radioisotop, welches unter normalen Umständen in der Atmosphäre nicht nachweisbar ist, muss bei einer ungeplanten Abgabe freigesetzt worden sein. Das Fehlen jeglicher anderer künstlicher Radioisotope schliesst eine Abgabe aus einem Kernkraftwerk aus. Hingegen kann…