Ergebnisse der Überwachung der Umweltradioaktivität
Laufende Abfrage der neuesten Messwerte der Umweltradioaktivität in der Schweiz. …….
Laufende Abfrage der neuesten Messwerte der Umweltradioaktivität in der Schweiz. …….
Das BAG als Verantwortlicher für die Überwachung der Umweltradioaktivität misst mit seinem automatischen Messnetz URAnet und seinem Hochvolumen-Luftfiltern (HVS) kontinuierlich die Radioaktivität in der Luft in der Schweiz. Seit dem Beginn des russischen Militärangriffs auf die Ukraine geben mögliche Freisetzungen von Radioaktivität in die Umwelt Anlass zur Sorge: In der Sperrzone von Tschernobyl ist es zu Kämpfen gekommen und zudem betreibt die Ukraine 15 Atomreaktoren an vier Standorten, die im Kriegsfall ein erhöhtes Risiko darstellen. …….
Publikation des Jahresberichts 2021 “Umweltradioaktivität und Strahlendosen in der Schweiz”. …….
Saharastaub-Ereignisse sind in der Schweiz kein ungewöhnliches Phänomen. Sand aus den Wüstengebieten Nordafrikas steigt regelmässig einige Kilometer in die Atmosphäre auf und die kleinen Partikel können bei einer starken südlichen Strömung in großer Höhe durch ganz Europa transportiert werden. …….
Die URAnet aero Messstation am PSI hat am Morgen des 28.9.2020 Spuren von Natrium-24 (Na-24) in Luftpartikeln gemessen. …….