Low-Level-Messungen von künstlichen Radionukliden in Aare und Rhein
Die meisten künstlichen Radionuklide gelangen direkt über Einleitung von Abwässern oder indirekt über den Niederschlag in die Gewässer. Neben den kontinuierlichen Messungen mit NaI-Sonden (URAnet aqua), werden in den Flüssen zusätzlich Wasserproben genommen, um im Labor selbst kleinste Spuren von künstlicher Radioaktivität nachzuweisen. …….