37 Jahre nach Tschernobyl: Radioaktivität und Lebensmittel
Wie gelangt die Radioaktivität nach einem Unfall in die Lebensmittel ?
Die Kontamination von Lebensmitteln in der Schweiz nach dem Unfall von Tschernobyl, 1986
Wie gelangt die Radioaktivität nach einem Unfall in die Lebensmittel ?
Die Kontamination von Lebensmitteln in der Schweiz nach dem Unfall von Tschernobyl, 1986
Laufende Abfrage der neuesten Messwerte der Umweltradioaktivität in der Schweiz. …….
Saharastaub-Ereignisse sind in der Schweiz kein ungewöhnliches Phänomen. Sand aus den Wüstengebieten Nordafrikas steigt regelmässig einige Kilometer in die Atmosphäre auf und die kleinen Partikel können bei einer starken südlichen Strömung in großer Höhe durch ganz Europa transportiert werden. …….
Die URAnet aero Messstation am PSI hat am Morgen des 28.9.2020 Spuren von Natrium-24 (Na-24) in Luftpartikeln gemessen. …….
Skandinavische Behörden haben auf Ihren Webseiten mitgeteilt, dass in der ersten Hälfte des Juni 2020 in der Luft künstliche Radionuklide nachgewiesen wurden. Die gemessenen Konzentrationen der Radionuklide sind sehr gering und stellen weder für Mensch noch für die Umwelt eine Gefahr dar. In der Schweiz wurde für diese Zeit keine erhöhten Konzentrationen künstlicher Radionuklide in der Luft gefunden. …….