Skip to content
Radenviro

Radenviro

  • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Englisch
  • Aktuell
  • Radenviro-Blog
  • Themen
    • Luft
    • Boden und Vegetation
    • Gewässer
    • Lebensmittel
    • Spezialmessungen
    • Freisetzung von Radioaktivität
    • Informationen & Benutzung
      • Rechtliches
      • Netiquette
    • Archiv
    • Schreiben Sie uns!
  • Autom. Netzwerke
    • UraNet Aero
      • Datenverfügbarkeit der URAnet aero Sonden
    • URAnet Aqua
      • Verfügbarkeit von Daten der Wassersonde (URAnet aqua)
    • MADUK (IFSN)
    • NADAM (CENAL)
    • EURDEP (EU)
  • Zugang zu den Daten
  • Prof. Bereich
    • login espace pro
  • Toggle search form

Autor: André Gurtner

Radenviro-Blog

Posted on 18 Januar 20239 Februar 2023 By André Gurtner Keine Kommentare zu Radenviro-Blog
Radenviro-Blog

Radenviro bloggt regelmässig für alle, die sich für die Messung von Radioaktivität in der Umwelt interessieren.

Radenviro-Blog

Saharastaub Februar/März 2021 (5.3.2021)

Posted on 4 März 202124 November 2022 By André Gurtner
Saharastaub Februar/März 2021 (5.3.2021)

Saharastaub-Ereignisse sind in der Schweiz kein ungewöhnliches Phänomen. Sand aus den Wüstengebieten Nordafrikas steigt regelmässig einige Kilometer in die Atmosphäre auf und die kleinen Partikel können bei einer starken südlichen Strömung in großer Höhe durch ganz Europa transportiert werden. …….

Automatische Netze, Aktuell, Freisetzung von Radioaktivität, Luft

Umzug der URAnet-Aero Station Fribourg

Posted on 27 Februar 202011 November 2022 By André Gurtner
Umzug der URAnet-Aero Station Fribourg

Der nuklidspezifische Monitor der Station Fribourg wurde anfangs Februar nach Mühleberg verschoben. Aus diesem Grund auf der Station in Fribourg keine neuen Messwerte mehr angezeigt.

Luft, Automatische Netze, Archiv

Hohe Tritium-Messwerte im Abwasser der Rauchgasreinigungsanlage der KVA Basel (Januar 2019)

Posted on 19 Februar 20207 Februar 2025 By André Gurtner
Hohe Tritium-Messwerte im Abwasser der Rauchgasreinigungsanlage der KVA Basel (Januar 2019)

Im Januar 2019 hat das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt im Abwasser der Rauchgasreinigungsanlage der KVA Basel in einer Wochenmischprobe (Woche 3) eine ausserordentlich hohe Tritiumkonzentration von 833 kBq/L festgestellt.…….

Spezialmessungen, Freisetzung von Radioaktivität

Neue Version der Website Radenviro.ch

Posted on 8 Oktober 201911 November 2022 By André Gurtner
Neue Version der Website Radenviro.ch

Oktober 2019 : Neue Version der Website mit Radioaktivitätsmessungen in der Schweiz: Radenviro.ch !

Archiv, Informationen & Benutzung

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 9 Nächste
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Strahlenschutz
Umweltradioaktivität
Schwarzenburgstr. 157
3003 Bern / Schweiz
Tel. +41 58 462 96 14
Fax. +41 58 462 83 83
Email: Abteilung
Email: Radenviro

Abonnieren Sie den Radenviro.ch Newsletter!

Ihre Anmeldung wurde erfolgreich registriert!

«

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu verwendet, Ihnen unseren Newsletter zu senden.

Ergänzende Informationen zur Datennutzung

Copyright 2023 © BAG/OFSP - www.radenviro.ch