Tschernobyl 31 Jahre danach
… Am 26. April 1986 kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl in der heutigen Ukraine zu einem Unfall, der schliesslich zur [……….]
… Am 26. April 1986 kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl in der heutigen Ukraine zu einem Unfall, der schliesslich zur [……….]
Ergebnissen des IRSN – Update 6.2.2018 Das IRSN hat einen Bericht veröffentlicht, in dem es die verschiedenen Untersuchungen, die es [……….]
Ende September bis anfangs Oktober 2017 sind von mehreren Europäischen Messstellen, darunter das BAG, Spuren von radioaktivem Ruthenium-106 in der [……….]
Die Überwachung der Radioaktivität in der Luft durch das BAG zeigt Spuren von Ruthenium-106 bei Cadenazzo im Tessin. Der zwischen [……….]
Hochpräzise Messungen der Radioaktivität in der Luft, vorgenommen durch das BAG, haben Spuren von Ruthenium-106 in Aerosolpartikeln bei Cadenazzo im [……….]
Zur Überwachung der Radioaktivität in der Atmosphäre stehen der Sektion URA nebst UraNet weitere Systeme zur Verfügung, welche eine sehr [……….]
Das neue automatische Messnetz zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) betrieben wird, ist [……….]
Als Ergänzung der automatischen Messnetze Radair, Maduk und Nadam betreibt das BAG seit 1993 das sogenannte HVS-Netz zur empfindlichen Messung [……….]
Die Überwachung der Radioaktivität in der Luft durch das BAG zeigt Spuren von Ruthenium-106 bei Cadenazzo im Tessin. Der zwischen [……….]
Hochpräzise Messungen der Radioaktivität in der Luft, vorgenommen durch das BAG, haben Spuren von Ruthenium-106 in Aerosolpartikeln bei Cadenazzo im [……….]