
Schritt 1: Sammlung
Dauer : 168 Stunden
HVS* Aerosolsammler sammelt auf einem 50 × 50 cm grossen Filter eine Woche lang die Aerosolpartikel aus 100'000 m3 Luft (6 Standorten in der Schweiz).
* Hoch-Volumen-Aerosolsammler
Schritt 2. Versand an das Labor
Dauer : 24 Stunden
Nach einer Woche wechselt eine Person vor Ort den Filter und schickt den bestaubten Filter per Post an das URA-Labor.
Schritt 3. Vorbereitung
Dauer : 8 Stunden
Im Labor werden die Daten (Luftvolumen, Sammelzeit, usw.) in der LIMS-DB erfasst. Der Filter wird mit 20 Tonnen gepresst, um die gewünschte Messgeometrie zu erhalten.
Schritt 4. Spektrometrie
Dauer : 48 Stunden
Der gepresste Filter wird in einem Gamma-Spektrometer und während 24-48 Stunden gemessen.
Schritt 5. Auswertung & Publikation
Dauer : 48 Stunden
Das gemessene Spektrum wird ausgewertet, um die Aktivitäten aller detektierten Radionuklide zu bestimmen. Die Ergebnisse werden in die LIMS-DB eingeben und auf radenviro.ch veröffentlicht.