Radenviro
  • Aktuell
  • Themen
    • Radioaktivität in der Luft
    • Boden und Vegetation
    • Gewässer
    • Lebensmittel
    • Spezialmessungen
    • Freisetzung von Radioaktivität
    • Informationen & Benutzung
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Archive
  • Automatische Netzwerke
    • UraNet Aero
      • Datenverfügbarkeit
    • UraNet Aqua
      • Datenverfügbarkeit
    • MADUK (ENSI)
    • NADAM (NAZ)
    • EURDEP (EU)
  • Zugang zu den Daten
  • Espace Pro
    • login espace pro
  • Sprache: Deutsch
    • Français Français
    • Deutsch Deutsch
    • Italiano Italiano
    • English English
Skip to content
Radenviro
  • Aktuell
  • Themen
    • Radioaktivität in der Luft
    • Boden und Vegetation
    • Gewässer
    • Lebensmittel
    • Spezialmessungen
    • Freisetzung von Radioaktivität
    • Informationen & Benutzung
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Archive
  • Automatische Netzwerke
    • UraNet Aero
      • Datenverfügbarkeit
    • UraNet Aqua
      • Datenverfügbarkeit
    • MADUK (ENSI)
    • NADAM (NAZ)
    • EURDEP (EU)
  • Zugang zu den Daten
  • Espace Pro
    • login espace pro
  • Sprache: Deutsch
    • Français Français
    • Deutsch Deutsch
    • Italiano Italiano
    • English English

Aktuell

URAnet aero: Detektor erfasst Spuren von Natrium-24 in der Luft

Die URAnet aero Messstation am PSI hat am Morgen des 28.9.2020 Spuren von Natrium-24 (Na-24) in Luftpartikeln gemessen. Die Auswertung [……….]

Spuren von künstlichen Radionukliden in Skandinavien

Skandinavische Behörden haben auf Ihren Webseiten mitgeteilt, dass in der ersten Hälfte des Juni 2020 in der Luft künstliche Radionuklide [……….]

Waldbrände Tschernobyl April 2020 (update 6.5.2020)

Im April 2020 kam es zu ausgedehnten Waldbränden im Gebiet um das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl. In dieser Region sind die [……….]

Umzug der URAnet-Aero Station Fribourg

Der nuklidspezifische Monitor der Station Fribourg wurde anfangs Februar nach Mühleberg verschoben. Aus diesem Grund auf der Station in Fribourg [……….]

Hohe Tritium-Messwerte im Abwasser der Rauchgasreinigungsanlage der KVA Basel (Januar 2019)

Im Januar 2019 hat das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt im Abwasser der Rauchgasreinigungsanlage der KVA Basel in einer Wochenmischprobe (Woche 3) [……….]

Neue Version der Website Radenviro.ch

Oktober 2019 : Neue Version der Website mit Radioaktivitätsmessungen in der Schweiz: Radenviro.ch ! Was ist neu ? Radenviro.ch ist [……….]

Unfall im Norden Russlands vom 8. August

Das Russische Meteorologische Institut (Roshydromet) hat über eine kurzzeitig erhöhte Radioaktivität in der nordrussischen Stadt Severodvinsk am 8. August informiert. [……….]

UraNet AERO

Neues automatisches Netz zur Messung der Luft-Radioaktivität in der Schweiz

Das neue automatische Messnetz zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) betrieben wird, ist [……….]

Automatische Netzwerke

Datenverfügbarkeit der URAnet aero Sonden

Auf der Website radenviro.ch werden zwei Tagesdurchschnitte der Messungen von allen URAnet-aero-Stationen (00h00 – 12h00 / 12h00 – 00h00) angezeigt.

Automatische Netzwerke

Verfügbarkeit von Daten der Wassersonde (URAnet aqua)

Auf der Website radenviro.ch werden die Tagesmittelwerte der Messungen von allen Stationen (01:00h – 01:00h) angezeigt.

  • Logo_Ofsp
  • Logo_Conf_Suisse
  • Tel_Rap_2019

Abonnez-vous à la Newsletter de Radenviro.ch !

Votre inscription a été enregistrée avec succès !

«

Kategorien

Kategorien

Copyright BAG, 2020

Powered by WordPress | Theme: Talon by aThemes.